Teilnahme auf eigene Gefahr:
Die Organisation ist nicht haftbar für Schäden an Personen, Eigentum, Geräten oder Fahrzeugen jeglicher Art. Bitte respektieren Sie die Fahrzeuge und das Eigentum anderer.

Zugang / Parken / Camping:
Das Veranstaltungspersonal weist Park- und Campingplätze zu. Dies dient dazu, eine reibungslose und ordnungsgemäße Befüllung des Geländes zu gewährleisten. Bitte hinterlassen Sie Ihren Zelt- und Parkplatz so sauber und ordentlich, wie Sie ihn vorgefunden haben.

Alkohol:
Besuchern ist es nicht gestattet, eigenen Alkohol mitzubringen oder zu konsumieren. Es wird kein Alkohol an Personen unter 18 Jahren verkauft. Es ist auch nicht erlaubt, dass Personen ab 18 Jahren Alkohol an Personen unter 18 Jahren weitergeben.

Tiere:
Hunde sind grundsätzlich auf dem Gelände erlaubt, müssen jedoch jederzeit an der Leine geführt werden. Bitte lassen Sie keine Hinterlassenschaften zurück. Die Organisation behält sich das Recht vor, ein Tier nicht zuzulassen, wenn die Ordnung und Sicherheit nicht gewährleistet werden kann.

Sauberkeit / Abfall:
Auf dem Gelände gibt es genügend Mülleimer und Abfallstellen. Bitte nutzen Sie diese und hinterlassen Sie keinen Müll achtlos. Besondere Aufmerksamkeit gilt Glaswaren, da diese großen Schaden an Personen und/oder Fahrzeugen verursachen können. Sanitäre Einrichtungen sind auf dem Gelände vorhanden. Bitte hinterlassen Sie diese im Interesse der allgemeinen Hygiene und der Größe der Veranstaltung sauber.

Porträtrecht / Fotografie:
Besucher dieses Events erklären sich damit einverstanden, dass während des Events Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden. Die Organisation behält sich das Recht vor, diese Foto- und/oder Videoaufnahmen ohne Einschränkungen für Werbezwecke sowie in sozialen Medien und für kommerzielle Aktivitäten, einschließlich Werbung in gedruckten Medien, zu nutzen. Wenn dies nicht gewünscht ist, muss dies innerhalb von 7 Tagen nach dem Event schriftlich per Einschreiben der Organisation mitgeteilt werden.

Flyer / Flyer-Verteilung:
Es besteht die Möglichkeit, bei der Organisation eine Anfrage zur Verteilung von Broschüren oder Flyern einzureichen [contact@miatasatsummertime.eu]. Die Verteilung von Broschüren oder Flyern auf dem Gelände ist nicht gestattet, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.

Offenes Feuer:
Kochen und Gasgrillen ist erlaubt. Die Verwendung von offenem Feuer ist strengstens untersagt. Verstöße gegen dieses Verbot können zum Ausschluss und zur Entfernung vom Event führen. Feuerlöscher sind im Hauptgebäude, an der Infostand und am Eingang verfügbar.

Verkehr:
Das Gelände ist nur für teilnehmende Mazda MX-5, Miata und Eunos Fahrzeuge zugänglich. Andere Fahrzeuge können auf dem Besucherparkplatz abgestellt werden. Dies gilt auch für Fahrräder und Motorräder. Es gelten die Straßenverkehrsregeln auf dem gesamten Gelände. Das Fahren eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen ist strengstens verboten! Zur Sicherheit und Ruhe des Campingbereichs bitten wir darum, die Nutzung von Fahrzeugen auf ein Minimum zu beschränken. Um andere Besucher nicht in Gefahr zu bringen, bitte mit Schrittgeschwindigkeit fahren! Burnouts und/oder Dragraces auf oder in der Nähe des Eventgeländes sind strengstens verboten. Ein Verstoß gegen dieses Verbot führt zur sofortigen Ausschluss und Entfernung vom Event. Fahrzeuge dürfen niemals die Wege (Notausgänge) blockieren oder die Zu- und Ausfahrten unbrauchbar machen. Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkbereiche.

Für das Fahren auf dem Eventgelände gilt:

  • Es ist nicht erlaubt, mit mehr als zwei Personen in einem Fahrzeug zu fahren (Überladung).
  • Alle Insassen müssen auf den vorhandenen Sitzen sitzen.
  • Das Mitfahren auf Schwellen, Türen, Kofferraumdeckeln oder Motorhauben ist nicht erlaubt.
  • Es darf nur mit eingeschränkter Geschwindigkeit (Schrittgeschwindigkeit) gefahren werden.

Das Betreten und Fahren auf nicht dafür vorgesehenen Bereichen des Geländes ist nicht gestattet!

Verstöße gegen diese Regeln können zu einem Ausschluss vom Event führen.

Nachtruhe:
Täglich muss ab 00:00 Uhr die Nachtruhe eingehalten werden. Das bedeutet, dass nach dieser Zeit keine Motoren mehr gestartet und keine laute Musik gespielt werden darf. Partys sind nach dieser Zeit nicht erlaubt.

Generatoren:
Mitgebrachte Stromgeneratoren sind nicht gestattet.

Diebstahl:
Die Organisation ist nicht verantwortlich für Diebstahl. Besucher werden darauf hingewiesen, alle üblichen Maßnahmen zur Diebstahlsicherung zu treffen.

Schrottautos / Rennwagen:
Das Zerstören oder Zerlegen von Kraftfahrzeugen ist nicht gestattet. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, Fahrzeuge, die offensichtlich dafür bestimmt sind, während des Events demontiert und/oder verschrottet zu werden, auf einem separaten Gelände bis zum Ende des Events abzustellen. Rennwagen und andere nicht-registrierte Fahrzeuge dürfen sich nur mit Genehmigung der Organisation auf dem Gelände bewegen.

Sonstiges:
Das Fliegen oder Bedienen von ferngesteuerten Flugzeugen (insbesondere Drohnen) ist nur mit vorheriger Genehmigung der Organisation gestattet. Das Fliegen über Personen oder Menschenmengen ist niemals gestattet! Der Besitz oder Gebrauch von weichen oder harten Drogen ist verboten. Die Feststellung von Drogenkonsum führt zur Entfernung vom Eventgelände und zum Ausschluss vom Event.

Verstöße:
Im Falle wiederholter Verstöße oder Fehlverhaltens gegenüber den Mitarbeitern und Freiwilligen wird ein Ausschluss und/oder eine Entfernung vom Event erfolgen. Falls erforderlich, werden die örtlichen Behörden informiert.

Bitte fahren Sie ruhig und kontrolliert, wenn Sie das Gelände verlassen. Wir hoffen, dieses Event auch im nächsten Jahr wieder möglich zu machen.
Wir wünschen allen unseren Gästen ein fantastisches Wochenende, gutes Wetter, tolle Partys, coole Shows und viele, viele neue Mazda-Freunde!

Ihr M.A.S.-Team

Miata Team Holland Vereinigung